Der Verein
für Heimatpflege richtete im Jahre 1910 den ersten
gemeinsamen Martinszug der Bocholter Kinder aus. Seitdem
findet der Martinszug, unterbrochen nur durch die
Kriegsjahre statt. Zahlreiche Einzelpersonen und
öffentliche Organisationen, besonders auch die Lehrerinnen
und Lehrer der städt. Schulen und städt. Dienststellen,
darunter namentlich u.a. der Fachbereich Schule, Bildung und
Kultur, tragen alljährlich zum Gelingen des Zuges bei. In
diesem Jahr kann also auf eine über 100jährige
Martinszugtradition zurückgeblickt werden. |